
Kokosmilch - was ist das eigentlich?
Im Grunde eine Mischung aus Kokosfett (je nach Produkt 15 - 20 g pro 100 ml) und Wasser. Kohlenhydrate und Eiweiß sind nur in Minimengen enthalten. Üblicherweise wird Kokosmilch aus Fruchtfleisch abgepresst und dann mit Wasser vermischt. Dann steht auf dem Etikett: "Kokosfruchtfleisch, Wasser", oder "Kokosnussextrakt, Wasser". Die Qualitätsmerkmale: mindestens 50 % Kokosfleisch oder mindestens 60 % Kokosnussextrakt. Leichte Graufärbung ist unbedenklich. Auch, dass sich Fett in "Klumpen" absetzt, vor allem, wenn das Produkt keine technischen Helfer wie Antioxidantien oder Verdickungsmittel enthält. Wie unser Check zeigte, sind aber auch Letztere kein Garant für eine homogene Qualität. Greifen Sie lieber zu Milch ohne Zusatzstoffe. Bei Erwärmung lösen sich die Klumpen von ganz allein.
© Fotos: StockFood; PR