Nach der Party ist vor dem Kater. Aber keine Angst! Mit unseren Tipps rutschen Sie bestens gelaunt ins neue Jahr UND besiegen den Kopfschmerz danach.
Ulla Greve
Gute Vorsätze? Papperlapapp. Unsere Tipps helfen Ihnen, dass Sie Ihr Neujahrsfrühstück knitterfrei genießen können.
Spieglein, Spieglein an der Wand
Damit wir die anstehende Party auch wirklich genießen können, müssen wir uns gut in unserer Haut fühlen. Was aber, wenn beim ersten Blick in den Spiegel schon nichts mehr vom Glamour übrig ist? Regel Nummer eins für einen perfekten Party-Look lautet daher: Die Haut muss gut durchfeuchtet sein. Deshalb gern eine Viertelstunde, bevor Sie sich aufhübschen, ein feuchtigkeitsspendendes Serum in die Haut einmassieren (z. B. "Regenerist Luminous Hautton Perfektionierendes Serum" von Olaz), das bringt die Zellen in Schwung, sorgt vorab für einen natürlichen Glow und macht zusätzlich das Make-up haltbar!
Hier geht's heute hoch her
Von langen Haaren wünschen wir uns an einem Partyabend dancefloorsicheren Halt! Nichts lässt die gute Laune schneller in den Keller sinken als stundenlang onduliertes Haar, das nach der ersten Tanzeinlage wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt. Aber wie heißt es so schön: In Krisenzeiten müssen wir zusammenhalten. Also her mit dem Gummiband und hoch mit der Wallemähne. Wem das zu wenig Glamour ist, greift einfach zu Haarreifen mit Special Effects (z. B. mit Seidenschleife von Bijou Brigitte, mit Strass von Asos oder als Spitzenöhrchen von Eugenia Kim).
Ein guter Grund zu bleiben
Wenn der Teint fleckig wird, die Augenringe wieder sichtbar sind und der Fettglanz die Stirn zurückerobert, wollen wir eigentlich nur noch eins: nach Hause. Nix da! Wenn Sie Foundation und Concealer statt mit einem Schwämmchen mit den Fingern (Wärmeeffekt) oder einem Pinsel (genaues Arbeiten) einarbeiten, verschmelzen die Texturen nicht nur besser mit der Haut, das Ganze hält auch die ganze Nacht. Hinterher noch losen Puder mit einem großen Pinsel über dem Gesicht verteilen, und das Ende der Party bestimmen nur Sie.
Perfekte Rahmenbedingungen
Wenn Sie dem Anlass entsprechend auch Ihrem Gesicht einen schönen Rahmen geben möchten, dürfen Sie die Augenbrauen nicht vergessen. Kämmen Sie die Härchen zuerst mit einer speziellen Augenbrauenbürste in Form, dann kommt die Farbe mit einem Brauenstift ins Spiel: Beginnen Sie an der Nasenwurzel und tragen Sie sie in Richtung Schläfe auf. Dabei immer nur kleine, feine Striche ziehen, die denen der eigenen Härchen ähneln, so wirkt es ganz natürlich. Hinterher geben Sie noch etwas Brauengloss drüber und fertig.
Schummeln Sie sich schön!
Wer am Silvesterabend alle Blicke auf sich gerichtet haben möchte, kann wimperntechnisch gern etwas dicker auftragen. Eine verlängernde Mascara (z.B. "Precision Mascara" von Isadora) versorgt dank der Bürste garantiert jede Wimper mit Farbe, vom Ansatz bis zur Spitze. Kurz trocknen lassen und dann mit einer wasserfesten VolumenMascara nacharbeiten (z.B. "Glamour Doll" von Catrice). Das bringt Ihre Wimpern nicht nur mächtig zum Klimpern, sondern fixiert auch gleich die Farbe. Also keine Angst vor sentimentalen Tränen um Mitternacht. Da verschmiert nichts!
Wir verstehen uns glänzend
Stellen wir uns vor, Sie tanzen nichtsahnend mit Ihren besten Freundinnen zu YMCA und plötzlich steht dieses Prachtexemplar von Mann da und lächelt. Tja, leider hat sich zur selben Zeit aber auch das ein oder andere Schweißperlchen an die Hautoberfläche vorgearbeitet und droht, uns die Tour zu vermasseln. Wie gut, dass echte Partyqueens an alles denken: Anti-Glanz-Papier passt nicht nur in jede Clutch, sondern entfernt auch überflüssigen Hautglanz - ohne dabei das Makeup zu zerstören (z. B. "All Matt Anti Shine Paper" von Catrice). Geben Sie Ihrem Traumtänzer also ruhig schon mal ein Zeichen, dass er an der Bar auf Sie warten soll.
Rote Lippen soll er küssen
Wie gut, dass zwischenmenschliche Beziehungen nicht nur verbal, sondern auch ohne Worte funktionieren. Achten Sie bei Ihrem Auserwählten zwischendurch also ruhig ein wenig auf seine Blicke. Die können Sie mit einem knallroten Mund gut steuern - da ist Ihnen die ungeteilte Aufmerksamkeit garantiert. Rote Lippen stehen schließlich für pure Erotik und laden zum Küssen ein. Wem das zu viel Farbe ist, darf gern zu einer Lipbutter mit einem Hauch Farbe greifen (z. B. "Lip Shine" von RMS Beauty).
Atemlos durch die Nacht
Falls Sie aufgrund von übermäßigem Knoblauchbrot-Verzehr im Laufe des Abends gewisse Kuss-Hemmungen entwickelt haben, hätten wir da was für Sie: Ganz Indien schwört nämlich aufs Kauen von Petersilie und Kardamom. Die ätherischen Öle darin vertreiben die unschönen Gerüche und schenken frischen Atem. Da bei uns eher Petersilie als Kardamom auf dem Partybüfett liegt, dürfen Sie auch Zitronenspalten nehmen. Die sind beim Auslutschen zwar mächtig sauer, dafür aber effektiv. Außerdem machen Sie gute Laune.
Jetzt hält uns nichts mehr
Sie haben gelacht, getanzt, sahen hinreißend aus und sogar den Kuss um Mitternacht gab es! Da taucht die Frage auf: Was passiert wohl heute noch? Na, nichts. Gehen Sie einfach nach Hause. Schließlich soll man gehen, wenn es am schönsten ist. Und sind wir mal ganz ehrlich: Egal wie toll so eine Party auch ist, nach vier Uhr passiert garantiert nichts mehr, das uns nach dem Aufwachen nicht eher peinlich ist.
O Sohle mio!
Sie zaubern lange Beine und sorgen rundum für ein sexy Feeling: High Heels. Doch wenn es darauf hoch her geht, ist das Tal der Tränen manchmal nicht weit. Die wenigsten halten es eine ganze Nacht auf hohen Schuhen aus, sondern laufen irgendwann barfuß nach Hause. Die Lösung: Kleben Sie sich geeignete Gel-Pads in die Schuhe (gibt's z. B. von Essence oder Scholl), die verringern den Druck auf den Fußballen und sorgen für eine weiche Tanzgrundlage. Und wer auf Nummer sicher gehen will, packt am besten noch ein Paar zusammenfaltbare Ballerinas ein (z. B. von Flip Flop) - die passen selbst in die kleinste Tasche.
Ey, komm mal runter ...
Wer die Nacht zum Tag macht, vergisst leider gern, sich abzuschminken. Dabei sind klare Verhältnisse vor dem Schlafengehen wichtig - schließlich will auch unsere Haut gut ins neue Jahr starten! Unser Körper hat nach all der Feierei genug mit dem Abbau der Partygifte zu tun, die Regeneration unserer Haut ist dann leider zweitrangig. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut gut durch die Nacht kommt, und befreien Sie sie von Make-up-Resten. So kann sie frei atmen und Pflegestoffe besser aufnehmen. Neue Nachtcremes besitzen entgiftende Eigenschaften und unterstützen diesen Prozess (z.B. "Nuxellence Detox" von Nuxe). Die Folge: Die Zellen sind von innen heraus gereinigt, der Teint frisch und gut durchfeuchtet, und die Haut strahlt wie nach acht Stunden Schlaf - ein guter Start ins Jahr!
Smooth(ie) Operator
Wer 2015 direkt mit einem guten Gewissen starten möchte, sollte detoxen: alten Ballast abwerfen, den Körper entgiften und den Stoffwechsel ankurbeln. Für den Detox-Smoothie am 1. Januar brauchen Sie 1 Möhre, 1 Apfel, 2 Stangen Sellerie, Rote Bete und Kokosnusswasser. Der Mix befreit unseren Körper von den Giftstoffen, sorgt aber gleichzeitig dafür, den wichtigen Mineralhaushalt oben zu halten. Für alle, die dem Lärm einer Küchenmaschine am nächsten Morgen noch nicht gewachsen sind, gibt es diverse Detox-Säfte zum Bestellen (z.B. über detoxdelight.de).
Da werden Sie Augen machen
Dicke Lider sind ja ähnlich erwünscht wie Kopfweh! Damit es gar nicht erst zu geschwollenen Augen kommt, dürfen Sie sich in Partynächten gern etwas höher betten und ein Kissen mehr verwenden. Die hohe Lage hilft dabei, die Schlackenstoffe besser abzutransportieren. Wer dennoch mit geschwollenen Lidern aufwacht, kann schnell zu abgekühlten Teebeuteln greifen oder eine abschwellende Augenpflege verwenden (z. B. "Q10plus Energy Augen Roll-On" von Nivea). Beides regt die Zellzirkulation an und sorgt für gute Aussichten.
Prost Neujahr!
Zum Dinner gab es Wein aus Frankreich, mit Rosé-Champagner haben Sie auf 2015 angestoßen, und irgendwann lag auch der erste Gin-Tonic in Ihrer Hand. Puh! Kein Wunder, dass am nächsten Morgen der Kater im Kopf rumspringt. Belehrungen à la "Zwischendurch ein Glas Wasser trinken" lassen wir an dieser Stelle mal sein. Wir wissen selbst, wie schnell der Partymensch das an Abenden mit viel Spaß vergisst. Versuchen Sie aber wenigstens, vor dem Zubettgehen ein großes Glas Wasser zu trinken. Das verhindert, dass wir nachts dehydrieren, Kopfschmerzen haben dann keine Chance. Auch am nächsten Tag gilt: Keep hydrated! Trinken Sie Wasser, Tee oder ein Glas kalte Milch für innen. Außen helfen feuchtigkeitsspendende Cremes oder ein Liter Milch für das NeujahrKleopatra-Bad. Sehr fein, der Start!
Frühstück bei Tiffany
Sie haben gedetoxt, gebadet und sich sogar vom Neujahrswind auf dem Balkon durchpusten lassen ... Trotzdem ist vom Glamour-Girl zu Silvester nur noch eine graue Mausübrig geblieben? Zu Hause ist das nicht schlimm, aber falls Sie zum Frühstück eingeladen sind, gibt es jetzt noch eine Lösung: Rouge! Nichts schummelt mehr Vitalität und Frische ins Gesicht als rosa Wangen. Cremeblush ist dafür besonders gut geeignet. Nicht nur, weil Sie die Farben schön mischen können, sondern auch, weil es sich durch den Wärmeeffekt der Finger besser in die Haut einarbeiten lässt. Das wirkt noch natürlicher. Das neue Jahr kann beginnen...
Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmst du zu, dass du mit der Verwendung von Cookies
und unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden bist. Weitere Infos finden sich in unserer
Datenschutzerklärung.